- synkarp
- syn|kạrp <Adj.> (Bot.): (von Fruchtknoten) durch Zusammenwachsen der Fruchtblätter entstanden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Synkarp — (griech., Syncarpium), ein Gynäceum (s. Blüte, S. 87), dessen Karpelle zu einem einzigen Fruchtknoten miteinander verwachsen sind … Meyers Großes Konversations-Lexikon
synkarp — syn|kạrp 〈Adj.; Bot.〉 durch Synkarpie entstanden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
synkarp — syn|karp <zu ↑syn... u. ↑...karp> (von Fruchtknoten) durch Zusammenwachsen der Fruchtblätter entstanden (Bot.); vgl. ↑parakarp … Das große Fremdwörterbuch
Chorikarpie — Trollblumen für diese Blumenart ist Chorikarpie typisch Chorikarpie (auch: Apokarpie) ist ein Begriff aus der Botanik. Er wird zur Beschreibung des Aufbaus von Fruchtknoten, auch Gynoeceum der Angiospermenblüten verwendet. Bei chorikarpen oder… … Deutsch Wikipedia
Trachycarpeae — Carnaubapalme (Copernicia prunifera) Systematik Monokotyledonen Commeliniden … Deutsch Wikipedia
Aiphanes — Stachelpalmen Aiphanes horrida Systematik Unterklasse: Commelinaähnliche (Commelinidae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Annona — Stachelannone (Annona muricata) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse … Deutsch Wikipedia
Artocarpus — Brotfruchtbäume Brotfruchtbaum (Artocarpus altilis) Systematik Abteilung: Bedecktsamer ( … Deutsch Wikipedia
Blumennesselgewächse — Blumenbachia hieronymi, Blüte Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) … Deutsch Wikipedia
Brotfruchtbäume — Brotfruchtbaum (Artocarpus altilis) Systematik Rosiden Eurosiden I … Deutsch Wikipedia